Am 31.März 1900 wurde der Verein "Wasserrose"
von den Gebrüdern Hann gegründet.
1904 gab es die erste Aquaristikausstellung im Zoo
Dresden.
1906 gelang dem Vereinsmitglied Paul Schäme die
Erstnachzucht von Schleierschwänzen mit dreifach gespaltener
Schwanzflosse.
Der erste Weltkrieg unterbrach die Vereinsarbeit. Es folgten
die Jahre der großen Arbeitslosigkeit in Deutschland. Viele
Vereinsmitglieder verdienten sich mit der Zucht von Zierfischen
noch ein paar Groschen dazu.
1926 gab es schon mehr als 400 Aquaristikvereine in
Deutschland. In Dresden wurde der Verein Kampffisch gegründet.
Der Verein Wasserrose besaß bis kurz nach der Machtergreifung
des Hitlerfaschismus eine eigene Druckerei.
1935 gelang dem Vereinsmitglied Johann Baierlein die
natürliche Nachzucht von Diskusbuntbarschen.
Die Vereinsarbeit stagnierte in den Kriegswirren bis weit nach
1945.
Anfang 1952 nahmen die Aquarianer ihre Vereinstätigkeit
wieder auf, organisiert im Kulturbund der DDR.
In den 60er und 70er Jahren entwickelte sich ein reges
Interesse für die Fachgruppen der Aquarienkunde. Es
existierten sechs Fachgruppen der Süßwasseraquaristik in
Dresden.
1965 wurde die "Wasserrose" 65, sie lud zur
großen Jubiläumsveranstaltung in die Schlossschänke
Dresden- Pillnitz ein.
Am 02.06.1968 schloss die "Wasserrose" einen
Freundschaftsvertrag mit dem tschechischen Aquaristikverein
"Betta" in Haviřov.
Höhepunkte der damaligen Zeit waren die großen
Ausstellungen in der Orangerie in Dresden-Pillnitz, die auch
über die Landesgrenzen bekannt und beliebt waren.
Mit allen Dresdner Fachgruppen wurden jährlich zwei
große Zierfisch- und Pflanzenbörsen
durchgeführt
1981 entstand aus der "Wasserrose" die Fachgruppe
"Diskus"
1983 entstand aus der "Wasserrose" die Fachgruppe
"Dresden Ost"
Das Jahr 1990 war für die "Wasserrösler"
ein trauriges Jahr. Viele Mitglieder hatten jetzt andere
Interessen, die Mitgliederzahl schmolz beängstigend. Das ging
vielen Fachgruppen so.
Im März 1991 fusionierten die beiden Fachgruppen
"Wasserrose" und "Diskus" zum
weiterführenden Namen "Aquaristik Wasserrose e.V.". In dieser
Vereinigungssitzung wurde auch der Beitritt zum VDA
erklärt.
2005, 2007 und 2009 wurden mit dem Verein
"Kampffisch" drei große Ausstellungen im
Eiswurmlager-Felsenkeller Dresden mit großem Erfolg
durchgeführt.
2010, 2011 und 2013 gestaltete die "Wasserrose"
viel beachtete eigene Ausstellungen im Seniorenzentrum
Dresden-Großzschachwitz.
2021: Feier zum 120jährigen Bestehen des Vereins - verspätet wegen COVID19-Restriktionen